• Reisemedizin

Was ist Cholera und wer sollte geimpft werden?

Ein lächelnder Mann mit kurzen braunen Haaren und Brille, der einen weißen Laborkittel über einem dunklen Hemd trägt, steht vor einem hellblauen Hintergrund und ist bereit, Ihnen mit einer 24/7-Apothekenberatung bei allen Ihren Apothekenbedürfnissen zur Seite zu stehen.
Johannes Jaenicke
Apotheker

Die Frage

Eine einfache Strichzeichnung einer Palme auf einer Insel mit Wasser darunter und einem medizinischen Kreuzsymbol rechts, alles vor einem hellblauen abstrakten Hintergrund – perfekt für die Onlineberatung mit Gesundheitsexperten.

Was ist Cholera? In welchen Ländern kommt Cholera vor und was kann man gegen die Krankheit tun? Wer sollte gegen Cholera geimpft werden?

Die Antwort

Ein lächelnder Mann mit kurzen braunen Haaren und Brille, der einen weißen Laborkittel über einem dunklen Hemd trägt, steht vor einem hellblauen Hintergrund und ist bereit, Ihnen mit einer 24/7-Apothekenberatung bei allen Ihren Apothekenbedürfnissen zur Seite zu stehen.
Johannes Jaenicke
Apotheker

Cholera ist eine bakterielle Infektion bei der es zu starken Durchfällen und Erbrechen kommen kann. Meist infiziert man sich durch verunreinigtes Trinkwasser. Bei starkem Flüssigkeits- und Elektrolytverlust kann es zu Bewusstseinsstörungen kommen. Bei einem Verdacht auf eine Infektion sollte der Stuhl mikrobiologisch untersucht werden.

Generell ist die Cholera in vielen Ländern mit niedrigen Hygienestandards verbreitet (Asien, Afrika, Südamerika). Die letzte Cholera-Epidemie brach im Jemen aus (2016-2019).

Bei einer Cholera Infektion sollte schnellstmöglich ein Flüssigkeits- und Elektrolytersatz im Krankenhaus erfolgen. Außerdem können Antibiotika eingesetzt werden.

Die orale Cholera-Impfung wird für Entwicklungs- und Katastrophenhelfer sowie Abenteuerreisende bei einem Aufenthalt in entsprechenden Risikogebieten empfohlen.

toggle icon