• Reisemedizin

Welche Impfungen empfehlen sich bei Afrikareisen?

Eine Frau mit kurzen, lockigen blonden Haaren und Brille lächelt in die Kamera. Sie trägt ein weißes Hemd und Creolen vor hellblauem Hintergrund – perfekt für Onlineberatung oder 24/7-Apothekenberatung.
Nicole Nicoleit-Hauser
Apothekerin

Die Frage

Eine einfache Strichzeichnung einer Palme auf einer Insel mit Wasser darunter und einem medizinischen Kreuzsymbol rechts, alles vor einem hellblauen abstrakten Hintergrund – perfekt für die Onlineberatung mit Gesundheitsexperten.

Welche Impfungen empfehlen sich bei Afrikareisen? In welchen Ländern braucht man beispielsweise eine Gelbfieberimpfung?

Die Antwort

Eine Frau mit kurzen, lockigen blonden Haaren und Brille lächelt in die Kamera. Sie trägt ein weißes Hemd und Creolen vor hellblauem Hintergrund – perfekt für Onlineberatung oder 24/7-Apothekenberatung.
Nicole Nicoleit-Hauser
Apothekerin

In den afrikanischen Ländern existieren unterschiedliche Einreisebestimmungen und Impfempfehlungen.

Für eine Reise nach Südafrika wird beispielsweise die Impfung gegen Hepatitis A und B, Tollwut und Typhus neben den standardmäßigen STIKO-Impfungen empfohlen.

Bei Reisen ins äquatoriale Afrika sowie nach Mittel- und Südamerika wird eine Gelbfieber-Impfung empfohlen. Für die Einreise in manche Länder besteht auch eine Impfpflicht: z.B. Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Kamerun, Kongo, Ghana, Mali, Niger, Sierra Leone, Sudan, Togo und Uganda. Viele Länder verlangen auch eine Impfung bei einem vorherigen Aufenthalt in einem Risikogebiet.

Es ist wichtig, sich rechtzeitig vor der Reise über die Impfvorschriften und -Empfehlungen zu informieren, da einige Impfungen möglicherweise mehrere Wochen oder sogar Monate im Voraus verabreicht werden müssen, um wirksam zu sein. Sie sollten auch Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um Mückenstiche zu vermeiden, da diese das Risiko einer Übertragung von Infektionen wie Malaria und Gelbfieber erhöhen.

Grundsätzlich sollte vor jeder Reise in (sub-)tropische Länder oder Länder mit niedrigen Hygienestandards eine individuelle reisemedizinische Beratung durchgeführt werden. Unsere Experten beraten Sie gerne!

toggle icon