• E-Rezept

Wie funktioniert das E-Rezept?

Eine Frau mit glattem, schulterlangem blondem Haar und Brille lächelt. Sie trägt ein weißes Oberteil und steht vor einem hellen Hintergrund – bereit, Ihnen mit Gesundheitsberatung und 24/7-Apothekenberatung zu helfen.
Jelena Radtke
Apothekerin

Die Frage

Strichzeichnung von drei Pillen, einem Formular mit Kontrollkästchen und einem Smartphone mit einem QR-Code – symbolisiert digitale Apothekenberatung und 24/7-Beratung durch Gesundheitsexperten im Bereich Rezeptmanagement.

Ich habe kein Smartphone und kann mit der Technik schlecht umgehen. Wie funktioniert das mit dem E-Rezept in Zukunft? Muss ich mir dafür extra ein Smartphone kaufen und mich damit auseinandersetzen?

Die Antwort

Eine Frau mit glattem, schulterlangem blondem Haar und Brille lächelt. Sie trägt ein weißes Oberteil und steht vor einem hellen Hintergrund – bereit, Ihnen mit Gesundheitsberatung und 24/7-Apothekenberatung zu helfen.
Jelena Radtke
Apothekerin

Dein Arzt stellt Dir das E-Rezept anstelle des bekannten Papierrezeptes aus. Du kannst auch das E-Rezept weiterhin als Papierausdruck vom Arzt erhalten, wenn Du kein Smartphone besitzt. Darüber hinaus kann Dein Arzt das E-Rezept aber auch auf deine elektronische Versichertenkarte spielen. Beide Wege haben den Vorteil, dass von Deiner Seite keine Technik und auch kein technisches Verständnis vorhanden sein muss. Du kannst weiterhin in Deine Apotheke gehen und die E-Rezepte durch Vorlage des Papierausdruckes oder Deiner Versichertenkarte einlösen. Es bleibt weiterhin, dass Du einmal im Quartal, zum einlesen des Versichertenkarte, zu Deinem Arzt in die Praxis musst.

toggle icon