• Parasiten

Wie übertragen sich Läuse?

Eine Frau mit langen braunen Haaren, einem weißen Top und Perlenohrringen lächelt vor einem hellblauen Hintergrund in die Kamera – ein perfektes Beispiel für die freundliche 24/7-Apothekenberatung.
Antje Bullmann
Apothekerin

Die Frage

Schwarz-weiße Illustration einer Sprühflasche und eines feinzinkigen Kamms mit einem durchgestrichenen Laussymbol, das die Vorbeugung oder Behandlung von Kopfläusen darstellt – ideal für die Apothekenberatung zu wirksamen Lösungen.

Wie kann man sich vor einer Läuseübertragung schützen und welche Rolle spielen Gegenstände dabei?

Die Antwort

Eine Frau mit langen braunen Haaren, einem weißen Top und Perlenohrringen lächelt vor einem hellblauen Hintergrund in die Kamera – ein perfektes Beispiel für die freundliche 24/7-Apothekenberatung.
Antje Bullmann
Apothekerin

Die Übertragung von Kopfläusen erfolgt primär durch direkten Kopf-zu-Kopf-Kontakt, was besonders unter Kindern während des Spielens oder in Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen häufig vorkommt. Die weit verbreitete Annahme, dass Läuse durch Gegenstände wie Kämme, Hüte oder Kopfkissen übertragen werden können, ist in der Praxis eher selten und erfolgt nur unter bestimmten Umständen schnell nach dem Kontakt mit einer infizierten Person.

Um die Übertragung von Läusen zu minimieren, ist es wichtig, engen Kopfkontakt zu vermeiden, insbesondere in Risikogruppen wie Kindern und Jugendlichen. Lange Haare sollten gebunden oder geflochten werden, um die Kontaktfläche zu reduzieren. Außerdem ist eine schnelle und gründliche Behandlung von Kopfläusen entscheidend, um die Ausbreitung in Gemeinschaftseinrichtungen zu verhindern. Es empfiehlt sich, bei einem Ausbruch umgehend mit der Behandlung zu beginnen und alle betroffenen Personen sowie deren direkte Kontakte zu behandeln.

Trotz der Möglichkeit einer Übertragung durch Gegenstände, ist diese eher unwahrscheinlich, da Läuse stark an Haaren haften und selten von selbst abfallen. Dennoch sollten Gegenstände, die in direktem Kontakt mit dem Kopf waren, gereinigt oder isoliert werden, um jede Möglichkeit einer Übertragung auszuschließen. Dies umfasst das Waschen von Kleidung und Bettwäsche bei hohen Temperaturen (sofern möglich bei mindestens 60°C) sowie das Reinigen von Haarbürsten und anderen persönlichen Gegenständen.

toggle icon