• Allergie & Heuschnupfen

Wann ist ein Allergietest sinnvoll und wie kann man eine Allergie behandeln?

Eine Person mit kurzen braunen Haaren und runder Brille, die einen weißen Arztkittel über einem roten Hemd trägt, blickt nach vorne und lächelt leicht – sie repräsentiert die 24/7-Apothekenberatung perfekt vor einem hellblauen Hintergrund.
Petra Poerz
Apothekerin

Die Frage

Minimalistische Illustration des Gesichts einer niesenden Person mit Linien und Punkten, die das Niesen und allergenähnliche Formen in der Luft zeigen, auf hellblauem Hintergrund – perfekt für visuelle Darstellungen in der 24/7-Beratung oder Apothekenberatung.

Ich habe den Verdacht, allergisch zu sein: Wann sollte ich einen Allergietest machen und wie funktioniert der Allergietest? Kann ich die Allergie im Anschluss behandeln lassen?

Die Antwort

Eine Person mit kurzen braunen Haaren und runder Brille, die einen weißen Arztkittel über einem roten Hemd trägt, blickt nach vorne und lächelt leicht – sie repräsentiert die 24/7-Apothekenberatung perfekt vor einem hellblauen Hintergrund.
Petra Poerz
Apothekerin

Wenn Symptome einer Allergie vorliegen (z.B. häufiges Niesen, Schnupfen, Juckreiz oder Hautausschläge), ist es sinnvoll sich ärztlich vorzustellen. Nach einem ärztlichen Gespräch und einer körperlichen Untersuchung kann entschieden werden, ob ein Blut- oder ein Hauttest zielführend ist.

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für einen Allergietest: Bei einem Hauttest werden verschiedene Allergene auf die Haut des Patienten/der Patientin aufgetragen. Dann wird mit einer kleinen Nadel in die Haut gestochen um die Allergene in die Blutbahn zu befördern und die Stellen werden auf eine Reaktion (Quaddel, Rötung) beobachtet. Bei der Blutprobe werden die Antikörper im Blut gemessen.

Bei einer Behandlung zur Allergie sollte zunächst versucht werden, den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden. Des Weiteren gibt es verschiedene Medikamente, die antiallergisch wirken, aber nur die Symptome lindern. Die Hyposensibilisierung (auch Allergen-Immuntherapie) ist die einzige Therapie mit der versucht werden kann die Ursachen der Allergie zu behandeln. In diesem Fall wird dem Körper über einen längeren Zeitraum hinweg das Allergen in kleinen Dosen verabreicht, um ihm beizubringen, damit umzugehen und die allergische Reaktion abzuschwächen.

toggle icon