• Intimfragen

Antibabybpille vergessen: Was ist zu beachten, wenn die Pille vergessen wurde?

Eine Frau mit glattem, schwarzem Haar und Seitenscheitel lächelt in die Kamera. Sie trägt ein knallrotes Top und posiert vor einem hellen, unifarbenen Hintergrund. Sie repräsentiert die freundliche 24/7-Apothekenberatung für Ihre Gesundheitsbedürfnisse.
Jenny Chow
Apothekerin

Die Frage

Eine einfache Strichzeichnung einer Blisterpackung mit Pillen neben einem Kreis mit zwei Spermiensymbolen auf einem hellgelben abstrakten Hintergrund – ideal für Onlineberatung oder 24/7-Beratung mit Gesundheitsexperten.

Was passiert, wenn die Einnahme der Antibabypille vergessen wurde? Wie viel spät ist zu spät bei der Pille? Wie kann korrekt mit der Einnahme fortgefahren werden und was hilft, um sich die Einnahme der Pille besser zu merken?

Die Antwort

Eine Frau mit glattem, schwarzem Haar und Seitenscheitel lächelt in die Kamera. Sie trägt ein knallrotes Top und posiert vor einem hellen, unifarbenen Hintergrund. Sie repräsentiert die freundliche 24/7-Apothekenberatung für Ihre Gesundheitsbedürfnisse.
Jenny Chow
Apothekerin

Wenn eine Pille vergessen wurde oder mehr als 12 Stunden später (bei der Minipille mehr als 3h später) eingenommen wurde, ist der Empfängnisschutz nicht mehr sicher gegeben.

Sollte in diesem Zeitraum ungeschützter Geschlechtsverkehr stattgefunden haben und eine Schwangerschaft unbedingt vermieden werden, gibt es die Möglichkeit der „Pille danach“. Dieser verhindert oder verschiebt den Eisprung. Die Apotheke kann die „Pille danach“ ohne Rezept an gebärfähige Mädchen und Frauen abgeben.

Je nach Präparat gibt es Unterschiede, wann die Einnahme als „zu spät“ gilt: Bei einer Minipille (nur Gestagen) ist schon 3 Stunden nach der üblichen Einnahme die Empfängnisschutz nicht mehr sicher gegeben. Bei der Mikropille gelten 12 Stunden als „zu spät“.

Wurde die Einnahme vergessen so sollte diese so schnell wie möglich nachgeholt werden (auch wenn 2 Tabletten auf einmal einzunehmen sind). In den nächsten 7 Tagen sollte zusätzlich mit Kondom verhütet werden.

Es ist wichtig, dass Sie sich an die Einnahmeanweisungen halten, um sicherzustellen, dass die Pille richtig wirkt und um das Risiko von ungewollten Schwangerschaften zu minimieren.

Um sich die Einnahme besser zu merken, kann das Handy, ein Wecker oder eine APP zur Erinnerung eingesetzt werden. Auch ein „Stammplatz“, z.B. neben dem Bett kann helfen. Für Übernachtungen: Es empfiehlt sich, immer eine „Reserve“ in der Handtasche/Kosmetiktasche mitzuführen.

toggle icon