• Intimfragen

Wie erkennt man Gonorrhoe?

Eine Frau mit hellbraunem Haar, Brille und leichtem Make-up, die einen weißen Laborkittel über einem Hemd mit Kragen trägt, lächelt vor einem schlichten hellen Hintergrund – bereit, Sie mit Onlineberatung und 24/7-Apothekenberatung zu unterstützen.
Katharina Pless
Apothekerin

Die Frage

Eine einfache Strichzeichnung von Unterwäsche mit einer Flamme darüber, die den Satz „Lügner, Lügner, Hose brennt“ symbolisiert – perfekt zur Veranschaulichung von Situationen, in denen selbst Gesundheitsexperten oder Apothekenberatungen mit Lügengeschichten nicht weiterhelfen können.

Gibt es Gonorrhoe (Tripper) nur bei Männern oder kann es auch Frauen betreffen?

Die Antwort

Eine Frau mit hellbraunem Haar, Brille und leichtem Make-up, die einen weißen Laborkittel über einem Hemd mit Kragen trägt, lächelt vor einem schlichten hellen Hintergrund – bereit, Sie mit Onlineberatung und 24/7-Apothekenberatung zu unterstützen.
Katharina Pless
Apothekerin

Gonorrhoe, auch als Tripper bekannt, betrifft sowohl Männer als auch Frauen. Die Krankheit wird durch ein Bakterium verursacht und kann bei beiden Geschlechtern auftreten.

Sie befallen die Schleimhäute, daher auch den Enddarm, Rachen und Augen.

Bei Frauen zeigt sich Gonorrhoe oft nicht sofort oder gar nicht. Wenn Symptome auftreten, können sie als ungewöhnlicher Ausfluss aus der Vagina, Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen und gelegentlich Schmerzen im Unterbauch auftreten. Auch Blutungen zwischen den Perioden oder nach dem Sex können ein Zeichen sein. Unbehandelt kann Gonorrhoe bei Frauen ernsthafte Probleme wie Entzündungen im Beckenbereich verursachen, die zu Unfruchtbarkeit oder chronischen Schmerzen führen können.

Bei Männern sind die Symptome oft deutlicher. Sie können Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, einen eitrigen Ausfluss aus dem Penis („Bonjour-Tropfen“), meist morgens und Schmerzen oder Schwellungen in den Hoden erleben. Juckreiz oder Reizungen am Penis oder in der Harnröhre sind ebenfalls möglich. Wenn Gonorrhoe bei Männern nicht behandelt wird, kann es zu weiteren Problemen wie Entzündungen der Nebenhoden kommen, was ebenfalls die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann.

Es ist wichtig, bei Verdacht auf Gonorrhoe oder bei auffälligen Symptomen schnell einen Arzt aufzusuchen. Eine rechtzeitige Behandlung ist entscheidend, um ernsthafte gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

In den letzten 50 Jahren haben sich viele Resistenzen gebildet, weshalb oft eine Kombination zweier Antibiotika gewählt wird.

toggle icon