Was genau ist Astaxanthin und bei welchen Erkrankungen wird es eingesetzt? Da es frei zu kaufen ist, würde mich interessieren, ob es Studien zu Astaxanthin gibt?
Astaxanthin ist ein Carotinoid, das zur Gruppe der natürlichen Antioxidantien gehört. Es wird vor allem in Algen, Krustentieren und einigen Fischen, wie Lachs und Forelle, gefunden und verleiht diesen Lebensmitteln ihre charakteristische rötliche Farbe. Aufgrund seiner starken antioxidativen Eigenschaften wird Astaxanthin zunehmend als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, und es gibt eine wachsende Zahl an klinischen Studien, die seine gesundheitlichen Vorteile unterstützen.
Astaxanthin stammt hauptsächlich aus der Mikroalge Haematococcus pluvialis, die als eine der besten natürlichen Quellen dieses Carotinoids gilt. Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, Astaxanthin selbst zu synthetisieren, weshalb es über die Nahrung oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen werden muss.
Antioxidantien sind Moleküle, die schädliche freie Radikale neutralisieren, die beim Stoffwechsel entstehen und zur Zellschädigung beitragen können. Die hohe antioxidative Kapazität von Astaxanthin, die mehr als 6.000 Mal so stark ist wie die von Vitamin C, macht es zu einem vielversprechenden Ansatz in der Prävention und Behandlung von verschiedenen Erkrankungen.
1. Verbesserung der kognitiven Funktion
Eine der am besten untersuchten Anwendungen von Astaxanthin ist seine Wirkung auf die kognitive Funktion. Eine aktuelle Übersichtsarbeit, die sich mit den therapeutischen Anwendungen von Astaxanthin in humanen klinischen Studien befasst, ergab, dass Astaxanthin die kognitive Leistung bei älteren Menschen signifikant verbessern kann. Studien zeigen, dass Probanden, die Astaxanthin einnahmen, weniger Fehler bei Gedächtnistests machten und insgesamt eine bessere geistige Klarheit aufwiesen. Dies könnte für die Prävention von altersbedingten kognitiven Erkrankungen, einschließlich Demenz, von Bedeutung sein. (Pubmed)
2. Unterstützung der Hautgesundheit
Astaxanthin findet auch Anwendung in der Dermatologie. Studien haben gezeigt, dass Astaxanthin eine positive Wirkung auf Hautalterungsprozesse hat. In einer umfassenden Untersuchung zur Hautgesundheit wurde festgestellt, dass die Einnahme von Astaxanthin die Elastizität der Haut erhöht, das Auftreten von Falten reduziert und die Feuchtigkeit der Haut verbessert. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant für Personen, die ihre Hautalterung verlangsamen möchten und einen unterstützenden, natürlichen Ansatz bevorzugen. (Pubmed)
3. Bekämpfung von Entzündungen
Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Astaxanthin sind ebenfalls gut dokumentiert. Eine klinische Studie zu Astaxanthin bei Patientinnen mit polyzystischem Ovarsyndrom (PCOS) zeigt, dass die Ergänzung mit Astaxanthin Entzündungsmarker signifikant reduzieren kann. Dies könnte nicht nur für Frauen mit PCOS von Bedeutung sein, sondern auch für Menschen, die an anderen entzündlichen Erkrankungen leiden. (Pubmed)
4. Förderung der Augen- und Augengesundheit
Eine weitere Anwendung von Astaxanthin ist seine Rolle bei der Unterstützung der Augengesundheit. Studien legen nahe, dass Astaxanthin bei verschiedenen Augenkrankheiten die Erholung fördern kann. Astaxanthin scheint die Retina vor oxidative Schäden zu schützen und könnte somit eine schützende Wirkung bei altersbedingten Augenerkrankungen zeigen. (MDPI)
5. Einfluss auf die sportliche Leistung
Darüber hinaus wird Astaxanthin von Athleten wegen seines potenziellen Nutzens zur Leistungssteigerung in Betracht gezogen. Erste Studien haben gezeigt, dass Astaxanthin die körperliche Ausdauer verbessern und die Erholungszeit nach dem Training verkürzen kann. Dies könnte durch die Verbesserung der antioxidativen Abwehrkapazität bedingt sein, die den Körper dabei unterstützt, Stress und Schädigungen durch intensives Training zu bewältigen. (Science direct)
Fazit
Astaxanthin zeigt sich als vielseitiges und potentes Antioxidans mit einer Vielzahl von Anwendungen, die von der Verbesserung der kognitiven Funktion über die Hautgesundheit bis zur Unterstützung der Augengesundheit und sportlichen Leistung reichen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien untermauern die Anwendungsgebiete und Vorteile dieses Stoffes, was Astaxanthin zu einem wertvollen Bestandteil in der Gesundheits- und Ernährungsbranche macht.
Für Menschen, die einen natürlichen Ansatz zur Verbesserung ihrer Gesundheit suchen, ist Astaxanthin ein vielversprechendes Nahrungsergänzungsmittel. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln sollten interessierte Anwender jedoch darauf achten, sich vor der Einnahme gründlich zu informieren und sich im Vorfeld beraten zu lassen.
Dennoch muss festgehalten werden, dass Astaxanthin kein Wundermittel und Allheilmittel ist. Daher sind Werbeaussagen im Internet immer sorgfältig zu hinterfragen.