• Medizinisches Cannabis

Cannabis bei chronischen Schmerzen?

Ein Mann mit kurzen dunklen Haaren und einem hellgrünen Poloshirt lächelt vor einem schlichten hellen Hintergrund in die Kamera und repräsentiert die 24/7-Apothekenberatung für Ihre Gesundheitsberatung.
Johannes Ertelt
Apotheker

Die Frage

Ein einfacher schwarzer Umriss eines Cannabisblattes mit einem medizinischen Kreuz darüber, vor einer hellblauen abstrakten Form auf hellgrauem Hintergrund, symbolisiert Apothekenberatung und vertrauenswürdige Onlineberatung durch Gesundheitsexperten.

Ich leide seit Jahren unter einem Bandscheibenvorfall mit entsprechend starken Schmerzen. Ich habe bereits viele unterschiedliche Schmerzmittel ausprobiert, aber wirklich helfen tut mir nichts davon. In der letzten Zeit treten auch verstärkt Schlafstörungen bei mir auf. Kann Cannabis eine Alternative sein?

Die Antwort

Ein Mann mit kurzen dunklen Haaren und einem hellgrünen Poloshirt lächelt vor einem schlichten hellen Hintergrund in die Kamera und repräsentiert die 24/7-Apothekenberatung für Ihre Gesundheitsberatung.
Johannes Ertelt
Apotheker

Chronische Schmerzzustände sind in der Bevölkerung leider sehr weit verbreitet und können das Leben der Betroffenen stark einschränken. Dauern Schmerzen länger als 3 Monate an, spricht man in der Regel von chronischen Schmerzen. Die von Ihnen beschriebenen Schlafstörungen sind bekannte Entwicklungen in dem Beschwerdeverlauf.

Es ist ratsam, chronische Schmerzen frühzeitig zu behandeln, um die Ausbildung eines sogenannten Schmerzgedächtnisses zu verhindern. Neben den klassischen Medikamenten kann auch medizinisches Cannabis chronische Schmerzen lindern und wird unter bestimmten Voraussetzungen in der Behandlung eingesetzt.

Die Verordnung von medizinischen Cannabis kann sowohl vom Haus- und Facharzt erfolgen. In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Therapie. Vor Beginn der erstmaligen Verordnung ist die Genehmigung der Krankenkasse einzuholen.

toggle icon